Zentrale Datendrehscheibe

Der Actindo DataHub

Sämtliche Modul innerhalb der Actindo Core1 Plattform sind über ETL miteinander sowie mit externen Services vernetzt. Dies gibt jedem Unternehmen die nötige Flexibilität, um für jeden Prozess seine individuellen Datenfelder und Datenquellen anpassen zu können. Der Actindo DataHub ist dabei die zentrale Datendrehscheibe des Systems. Sein flexibles Datenmodell ermöglicht es komplexe und variierende Daten abzubilden, zu transformieren und an andere Module sowie externe Systeme zu übermitteln – vollständig automatisiert über ETL.  

Demotermin anfragen

Zentrale Datendrehscheibe

Actindo_DataHub_Zentrale Datendrehscheibe-3

Der Actindo DataHub

Sämtliche Modul innerhalb der Actindo Core1 Plattform sind über ETL miteinander sowie mit externen Services vernetzt. Dies gibt jedem Unternehmen die nötige Flexibilität, um für jeden Prozess seine individuellen Datenfelder und Datenquellen anpassen zu können. Der Actindo DataHub ist dabei die zentrale Datendrehscheibe des Systems. Sein flexibles Datenmodell ermöglicht es komplexe und variierende Daten abzubilden, zu transformieren und an andere Module sowie externe Systeme zu übermitteln – vollständig automatisiert über ETL.  

Demotermin anfragen

Die Vorteile des Actindo DataHub

  • Schnelle Anbindung von Fremdsystemen und automatisierter Datenaustausch 
  • Zentrale Datenspeicherung zur Auflösung von Datensilos 
  • Einfache Integration und Harmonisierung von Verkaufskanälen und Touchpoints 
  • Optimierung von Prozessen durch automatische Datentransfers in Echtzeit  

KEY FEATURES

Intelligente Daten-Orchestrierung mit dem Actindo DataHub

Actindo_DataHub_Zentrale Datenverarbeitung

Zentrale Datenverarbeitung

Als zentrale Datendrehscheibe stellt der DataHub die Basis für alle Module der Actindo Core1 Plattform dar. So können Sie in allen Modulen und für alle Geschäftsprozesse die notwendigen Datenfelder individuell auf Ihr Geschäftsmodell anpassen. 

Automatisierte Datentransformation (ETL)

Mithilfe des integrierten ETL-Systems können Daten unterschiedlicher Quellen aggregiert, normiert und entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen und Anwendungslandschaft transformiert werden. So gestaltet sich die Anbindung externer Systeme ganz einfach.  

Actindo_DataHub_Automatisierte_Datentransformation_(ETL)

Import & Export

Der DataHub bietet vielfältige Möglichkeiten für den Datenimport und -export. Ob manuell, zeitgesteuert oder an bestimmten Punkten im Geschäftsprozess: Importe und Exporte sind mit dem Actindo DataHub einfach zu konfigurieren. Durch Formate wie CSV, XML, XML/EDIFACT und EDIFACT (Abhängig von den gebuchten Integrationen) kann das Datenformat jeder Fremdsoftware konfiguriert werden. 

Umfangreiche API

Unser API-First Ansatz ermöglicht die einfache und flexible Integration von Fremdsystemen und Anwendungen. Alle Funktionen sind dabei vollständig per API steuerbar. Zusätzlich können eigene Erweiterungen von Ihrem Unternehmen oder Technologiepartnern entwickelt und nahtlos eingesetzt werden 

WAS IST ETL?

Einfacher Datenaustausch dank integrierter ETL-Funktion

ETL steht für Extract, Transform, Load und beschreibt den Integrationsprozess bei dem Daten aus einer oder mehreren Datenquellen gelesen, aufbereitet und an den zentralen DataHub übermittelt werden. Ziel ist es, die integrierten Daten für die weitere Verarbeitung vorzubereiten und für nachgelagerte Prozesse und Anwendungen zur Verfügung zu stellen. In der Praxis bedeutet ein DataHub mit ETL weniger Anpassungsaufwand. Daten können aus einem oder mehreren Drittsystemen an den Actindo DataHub in einem beliebigen Format geschickt werden. Dieser übernimmt vollständig die Datentransformation und -aggregation und schickt die so angepassten Daten an das Zielsystem. Auf diese Weise wird das Produkt- und Order Management über alle Kanäle hinweg vereinfacht, neue Marktplätze können flexibel angebunden und bestehende Alt-Systeme in moderne E-Commerce-Umgebungen integriert werden.

Actindo_DataHub_Was_ist_ETL_Datenaustausch
Actindo_DataHub_Schrittweise_Tranformation_im_laufenden_Betrieb_ Modernisierung

DIE NEUE ART DER MODERNISIERUNG

Schrittweise Tranformation im laufenden Betrieb


Traditionelle IT-Strategien zur Modernisierung der IT-Landschaft bedeuten entweder den vollständigen Austausch der Bestandssysteme in einem Mammutprojekt oder fragile, schwer zu wartende Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen alten und neuen Systemen. Mithilfe des DataHub können Legacy-Systeme wie SAP R/3 oder AS/400 an die Actindo Core1 Plattform angebunden und Daten reibungslos transferiert werden. Durch diesen Ansatz wird eine schrittweise Modernisierung Ihrer IT sowie eine schnelle Time-to-Market ermöglicht. Anstatt die gesamte Systemlandschaft zu ersetzen können Händler und Marken also eine einzige Integration zu Actindo nutzen, um ihre gesamte Bestandslösung für die Zukunft im Handel fit zu machen. 

ACTINDO DATA ACCELERATOR HUB

Agiles Produktdaten-Management

DerActindoDataHubermöglicht einen reibungslosen Datenfluss durch Ihre gesamte IT-Landschaft. Ein für Unternehmen besonders wichtiger Prozess, der durch den Einsatz von DataHub und ETL wesentlich effizienter gestaltet wird, ist das Produktdaten-Management. In Verbindung mit dem Actindo PIM bildet der DataHub das Herzstück Ihrer Unified Commerce Strategie: Mithilfe von ETL können Daten aus verschiedensten Datenquellen vollkommen automatisch extrahiert, modelliert, veredelt und an externe Systeme übermittelt werden. Das zentrale Pflegen und Aussteuern von Produktdaten für sämtliche Verkaufskanäle vom eigenen Onlineshop, über internationale Marktplätze bis zum stationären Handel ist somit problemlos möglich. Damit wird die Listung Ihrer Produkte in all Ihren Sales- und Marketingkanälen stark vereinfacht und Sie sparen wertvolle Zeit.  
Actindo_PIM_Immer agil - immer auf wachstum vorbereitet

Jetzt kostenlose Demo anfordern

Demotermin anfragen