- Startseite
- Plattform
- Return Management (RMA)
Return Management (RMA)
Retouren gehören unweigerlich zum Geschäftsmodell des Distanzhandels dazu. Um die Abwicklung von unvermeidbaren Rücksendungen jedoch so kosten- und ressourcensparend wie möglich durchzuführen, sind automatisierte Prozessschritte zwingend notwendig.
Das Return Management der Actindo Core1 Plattform bietet durch Möglichkeiten zur Individualisierung und Automatisierung die nötige Basis für die intelligente Verarbeitung von Retouren.
Return Management (RMA)

Retouren gehören unweigerlich zum Geschäftsmodell des Distanzhandels dazu. Um die Abwicklung von unvermeidbaren Rücksendungen jedoch so kosten- und ressourcensparend wie möglich durchzuführen, sind automatisierte Prozessschritte zwingend notwendig. Das Return Management der Actindo Core1 Plattform bietet durch Möglichkeiten zur Individualisierung und Automatisierung die nötige Basis für die intelligente Verarbeitung von Retouren.
Die Vorteile des Actindo Return Managements
- Vollständig individualisierbare Rücksendegründe
- Umfassende Auswertungen von Retouren auf Knopfdruck
- Automatische Lagerbuchungen von Retouren durch Anbindung zum Warehouse Management
- Automatisierte Erstellung von Rückzahlungen und Retouren-Importe
KEY FEATURES
Retouren professionell und automatisiert abwickeln

Individualisierbare Rücksendegründe und Zustände
Rücksendegründe und Produkt-Zustände sind vollständig an Ihre Anforderungen anpassbar und können individuell im System hinterlegt werden.
Import von Retouren
Retouren aus angebundenen Sales Channels und Ihrem Webshop lassen sich über den Actindo DataHub in verschiedenen Dateiformaten, wie z. B. CSV, einfach und mühelos importieren.

Aktionsmatrix
Basierend auf den Rücksendegründen kann der RMA Prozess vollständig im System abgebildet werden. Retouren werden automatisch im Pick-Lager, Nachführlager oder auf Sperrlagern eingelagert.
Rückzahlungen
Rückzahlungen werden automatisiert erstellt, eine manuelle Einstellung ist nicht notwendig. Über das Actindo Payments Modul lassen sich diese automatisch ausführen oder nochmals per 4-Augen-Prinzip manuell prüfen.
KOMPLEXITÄT MINDERN
Prozessorientierte Retourenabwicklung
Für Kunden ist die Rücksendung eines Artikels ganz einfach, für Händler hingegen steckt viel Aufwand dahinter. Retourenscheine müssen erstellt, Retoureneingänge verbucht und Rückerstattungen ausgezahlt werden. Dahinter steht meist ein komplexer Prozess, der sich durch smarte digitale Lösungen vereinfachen lässt. Die Actindo Plattform unterstützt Sie durch die Abbildung des gesamten, individualisierbaren Retouren Management Prozesses und die Automatisierung von Abläufen bei der effizienten Retourenabwicklung.


EFFIZIENT ARBEITEN - GELD SPAREN
Rücksendungen als Kostenfaktor
Eine hohe Retourenquote verursacht auch hohe Kosten. Obwohl Rücksendekosten den Kunden in Rechnung gestellt werden können, verzichten viele Händler darauf, da die Akzeptanz unter den Kunden zu gering ist. Neben dem Versand der Rücksendungen kann aber auch ein ineffizientes Retouren Management viel Geld kosten. Insbesondere im Onlinehandel ist die Retourenabwicklung ein wichtiger Aspekt für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Über moderne Systeme, wie das Actindo Return Management Modul, setzen Sie Ressourcen frei und können die Abwicklung von Rücksendungen optimieren und sorgen für mehr Effizienz.
Häufig gestellte Fragen
Absolut! Die Core1-Lösung von Actindo ist konzipiert, sich schrittweise in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren. Eine komplette Systemumstellung ist nicht erforderlich. Bei Actindo haben wir über zehn Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit weltweit angesehenen Unternehmen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre genauen Anforderungen zu besprechen.
Die Kosten hängen von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrer vorhandenen Systemlandschaft und dem monatlichen Auftragsvolumen ab. Wir stimmen unsere flexible Lösung immer ganz genau auf Ihre Anforderungen ab. Unsere Experten besprechen Ihre individuellen Anforderungen gerne in einem kurzen Telefonat.
Alle Daten werden auf Actindo-eigenen, sicheren Servern in Deutschland gespeichert, die vom TÜV unabhängig zertifiziert wurden. Unsere Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf Ihre Daten, es sei denn, Sie erteilen diesen ausdrücklich für den einzelnen Actindo-Mitarbeiter und für einen definierten Zeitraum. Unser Unternehmen und unsere Prozesse sind nach ISO9001 zertifiziert, sodass jeder Zugriff und jede Datenverwendung eindeutig nachgewiesen werden kann. Damit gewährleisten wir die höchsten GDPR-Standards der EU.
Je nach Ihren individuellen Anforderungen kann die Anwendung innerhalb weniger Monate in Betrieb genommen werden. Als Mitglied der MACH Alliance sind die IT-Lösungen von Actindo Microservices-basiert, API-first, Cloud-native und Headless. So können wir die Anwendungen innerhalb kürzester Zeit in Ihre vorhandene Systemlandschaft integrieren.