Cloudinary: 'Kunden erwarten in-Store-ähnliche visuelle Erlebnisse'
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Buzzwort der Stunde, wenn es um die digitale Transformation...
Während E-Commerce-Unternehmen auf globaler Ebene weiter expandieren, werden nahtlose und effiziente Logistikprozesse immer wichtiger, um den Kundenanforderungen einer schnellen Lieferungen gerecht zu werden. In unserem neuesten Experteninterview sprechen wir mit Sebastian Enders-Comberg, CTO von VCE Solutions, über die aktuellen Trends im digitalen Handel.
Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze in der Carrier-Integration und Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Logistik und wie VCE Solutions auf diese Entwicklungen reagiert und die Branche aktiv mitgestaltet.
Seit 12 Jahren ist Sebastian Enders-Comberg ein wichtiges Teammitglied der VCE. In seiner Funktion als CTO ist der Diplom-Wirtschaftsingenieur im Geschäftsbereich VCE SOLUTIONS für die Weiterentwicklung von SaaS-Lösungen durch innovative Technologien und zukunftsorientierte Strategien zuständig.
Durch die Integration von Actindo in unsere Software können Marken, Einzelhändler und Hersteller nahtlos zwischen Kurier-, Express- und Paketdiensten (KEP), LTL (Less-than-Truckload)- und FTL (Full Truckload)-Transporteuren wechseln. Diese Integration bietet volle Kontrolle und Transparenz über Transportkosten und Speditionsrechnungen, was den Logistikprozess rationalisiert und die Effizienz steigert.
Nachhaltigkeit ist ein wachsendes Anliegen der Verbraucher, die zunehmend ihren CO2-Fußabdruck reduzieren wollen, ohne dabei auf Bequemlichkeit oder Qualität zu verzichten. Spediteure reagieren auf diese Nachfrage, und wir haben eine CO2-Prognosefunktion in unseren Algorithmus integriert, um für jeden Kunden den am besten geeigneten Spediteur zu ermitteln und dabei Effizienz und Umweltauswirkungen auszubalancieren.
Der Eintritt neuer Spediteure auf dem deutschen Markt mit einem PostBox-first-Ansatz ist besonders interessant. Dieses Modell hat in anderen europäischen Ländern Erfolg gehabt, und wir freuen uns, diese Spediteure auf unserer Plattform zu unterstützen und unseren Nutzern mehr Auswahl und Flexibilität zu bieten.
Composable Commerce wird den Einzelhandel in den nächsten Jahren revolutionieren, indem er erhöhte Agilität, Hyper-Personalisierung, nahtlose Omnichannel-Erlebnisse und verbesserte Ökosystemzusammenarbeit bietet. Einzelhändler können vorn bleiben, indem sie Modularität annehmen, in robuste Daten und Analysen investieren, Zusammenarbeit fördern und immer das Kundenerlebnis in den Vordergrund stellen.
---------------------
Begleiten Sie uns zu einem vertiefenden Gespräch in unserer kommenden Digital Synergy Session mit VCE Solutions am 29. November, in der wir uns mit den strategischen Innovationen befassen, die die E-Commerce-Logistik heute antreiben.
>> Zu den Digital Synergy Sessions <<
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Buzzwort der Stunde, wenn es um die digitale Transformation...
Kosteneffizienz, Anpassungsfähigkeit und herausragende Einkaufserlebnisse – das sind die Ziele...
Nichts ist so beständig wie der Wandel – dies gilt auch für das dynamische Umfeld des E-Commerce....