Cloudinary: 'Kunden erwarten in-Store-ähnliche visuelle Erlebnisse'
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Buzzwort der Stunde, wenn es um die digitale Transformation...
Der E-Commerce ist eine Zukunftsbranche, die stetig komplexer und anspruchsvoller wird. Dabei ist es nicht immer einfach, den Überblick über aktuelle Entwicklungen zu behalten. Klar ist: Künstliche Intelligenz wird die Spielregeln im E-Commerce grundlegend verändern. Aber auch Online-Marktplätze und der Konsumentenwunsch nach mehr Nachhaltigkeit im digitalen Handel nimmt erheblichen Einfluss auf die Geschäftsstrategien von Händlern, Marken und Herstellern.
Zu diesen Themen haben wir mit Katharina Caracciolo gesprochen, die Strategic Partner Manager DACH bei ChannelEngine und eine wahre Expertin für Marktplätze und E-Commerce ist. In unserem neuesten Experteninterview geht sie auf die wichtigsten Trends und Chancen im digitalen Handel ein und gibt praktische Tipps für alle, die einen Composable-Commerce-Ansatz verfolgen wollen.
Mit ihrer großen Leidenschaft für E-Commerce und ihrem Talent, wertvolle Partnerschaften zu pflegen, spielt Katharina eine zentrale Rolle bei der Förderung des gemeinsamen Erfolgs. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Aufbau langfristiger Beziehungen zu Schlüsselpartnern. Mit ihrem fundierten Branchenwissen und einem Auge für Innovation trägt sie maßgeblich zum Erfolg von ChannelEngine und seinen Partnern bei.
Interessiert an weiteren Artikeln wie diesem? Melden Sie sich jetzt den wöchentlichen Newsletter von Actindo an.
ChannelEngine hilft Marken und Einzelhändlern, ihre Horizonte in der Welt des E-Commerce zu erweitern. Wir öffnen Türen zu neuen Märkten und Verkaufschancen. Unsere Marketplace Management Suite verbindet interne Systeme mit einer Vielzahl von digitalen Verkaufskanälen.
Unsere Kunden betonen oft, wie benutzerfreundlich unsere Anwendung ist und wie sehr unsere Plattform ihr Wachstum in Kanälen und internationalen Verkäufen erleichtert hat. Zudem integriert sie sich nahtlos in bestehende Systeme und bietet wertvolle Einblicke.
Wir erleben spannende Trends im E-Commerce, insbesondere künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit. Diese Trends decken sich perfekt mit der Entwicklung im digitalen Handel hin zu einem Composable Commerce.
KI hat das Potenzial, den E-Commerce zu revolutionieren, indem sie alles personalisiert und effizienter gestaltet. Unser KI-Feature spielt hierbei eine zentrale Rolle: Wenn Unternehmen virtuelle Produktbundles erstellen, unterstützt unsere KI mit ansprechenden Titeln und Beschreibungen und agiert als kreativer Partner, um Prozesse zu beschleunigen und zu optimieren.
Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt. Große Unternehmen wie eBay und Refurbed sind hier Vorreiter, und wir sind mit ihnen auf einer Wellenlänge. Es geht nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern aktiv an diesem Wandel hin zu einem kompatiblen Handel teilzunehmen, bei dem Anpassungsfähigkeit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Composable Commerce ist bekannt für seine "API-first"-Strategie zur Integration verschiedener Komponenten. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Element zusammenhängend funktioniert und die Endbenutzer ein konsistentes und einheitliches Erlebnis haben. Ein Composable-Commerce-Ansatz erfordert die Flexibilität einer Multi-Channel-E-Commerce-Plattform wie ChannelEngine. Und genau das ist eine unserer Kernkompetenzen.
Wir können eine Vielzahl von Systemen und Diensten von Drittanbietern nahtlos integrieren, indem wir eine unserer leistungsfähigen APIs oder vorgefertigte Plugins verwenden. Auf diese Weise können Händler und Marken von einer zentralen Plattform aus problemlos mit den für ihr Unternehmen passenden E-Commerce-Lösungen arbeiten.
Ein spannender Aspekt von Composable Commerce ist seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Geschäftsanforderungen. Ein hervorragendes Beispiel wäre ein Modehändler, der Composable Commerce nutzt, um die besten Lösungen für die Bestandsverwaltung, die Zahlungsabwicklung und die Auftragsabwicklung auszuwählen und so schnell auf die sich verändernde Marktdynamik reagieren zu können. Diese Flexibilität und Agilität ermöglicht es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und Kundenwünsche besser zu erfüllen.
---------------------
Vor kurzem haben wir die dritte Folge unserer Videoserie Digital Synergy Sessions mit Katharina Caracciolo gedreht, die Sie sich hier ansehen können:
>> Digital Synergy Sessions mit ChannelEngine <<
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Buzzwort der Stunde, wenn es um die digitale Transformation...
Mit jedem Tag wächst die Datenmenge, die von Verkaufskanälen und Geschäftsabteilungen erzeugt...
Die internationale Marktpräsenz von Actindo wird auf China ausgeweitet. Mit diesem Schritt wird dem...