Skip to content
Home / Blog / Erweitern Sie Shopify Plus...
Composable Commerce

Erweitern Sie Shopify Plus mit Integrationen und Composable Commerce

Shopify ist die Plattform der Wahl für viele Marken und Einzelhändler, die einen Online-Shop eröffnen möchten. Und sobald das Bestellvolumen und die Komplexität zunehmen, sind Shopify Plus-Integrationen, die die Leistungsfähigkeit von Composable Commerce nutzen, ein logischer nächster Schritt - insbesondere für Händler mit internationalen Ambitionen.
 
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie größere Unternehmen das volle Potenzial von Shopify Plus durch gezielte Funktionserweiterungen wie Distributed Order Management (DOM) ausschöpfen können, indem sie moderne E-Commerce-Konzepte nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und alle Prozesse zu optimieren. Diese leistungsstarke Kombination ermöglicht es Unternehmen, besser zu planen, mehr zu verkaufen, schneller zu wachsen und Verluste zu vermeiden.

Was ist Shopify Plus?

Shopify bietet eine Reihe von Standardtarifen zu festen Preisen an – der Advanced-Tarif liegt aktuell bei 299$ pro Monat – und ermöglicht es Händlern, ihr Online-Geschäft erfolgreich aufzubauen und zu betreiben.

Was also bietet Shopify Plus? Shopify Plus ist als skalierbare und hochgradig anpassbare Lösung für Unternehmen konzipiert und bietet weit mehr Möglichkeiten als die Standardtarife:

  • Nahtlose Integration: Binden Sie bestehende Systeme wie ERP- oder CRM-Software mithilfe von Shopify APIs und SDKs ein.
  • Automatisierung: Optimieren und automatisieren Sie Geschäftsprozesse mit Shopify Flow, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
  • Umfassende Kontrolle: Behalten Sie den Überblick mit detaillierten Performance-Analysen, erstellen Sie neue Shops und verwalten Sie Automatisierungsabläufe zentral.
  • Exklusiver Support: Profitieren Sie vom Merchant Success Program und einem rund um die Uhr verfügbaren 24/7-Support.

Diese erweiterten Funktionen haben jedoch ihren Preis: Die Shopify Plus-Tarife beginnen bei etwa 2.500$ pro Monat. Größere Unternehmen werden nach einem umsatzbasierten Modell abgerechnet. Shopify Plus ist daher besonders für Unternehmen geeignet, die einen Jahresumsatz von über 1 Million $ erzielen.

Wo Shopify Plus-Integrationen unterstützen können

Obwohl Shopify eine der flexibelsten und leistungsstärksten Plattformen auf dem Markt ist, gibt es einige funktionale Einschränkungen bei der Abwicklung komplexer Prozesse, großer Bestellmengen oder bei der internationalen Expansion.

In dieser Phase sind zentrale Geschäftsaktivitäten am besten in einer Commerce Operations Platform wie Actindo untergebracht. So stellen Sie sicher, dass Shopify das Wachstum Ihres Unternehmens optimal unterstützt.

Möglicherweise stehen Sie bereits vor den folgenden Herausforderungen:

  1. Begrenzte Flexibilität in der Backend-Struktur: Shopify verfügt über eine hochgradig standardisierte Backend-Struktur, die Einschränkungen mit sich bringt, wenn es um spezifische Anpassungen und Anforderungen an die Prozessautomatisierung geht.
  2. Begrenzte Omnichannel-Fähigkeiten: Da immer mehr Unternehmen sowohl online als auch offline über mehrere Vertriebskanäle tätig sind, wird die Omnichannel-Integration immer komplexer.
  3. Prozesse der Auftragsverwaltung: Für Unternehmen mit komplexen Lieferketten, mehreren Lagerstandorten und internationalen Aufträgen ist das integrierte Auftragsverwaltungssystem oft unzureichend.
  4. Begrenzte Berichts- und Analysemöglichkeiten: Tiefergehende Analysen und datengesteuerte Entscheidungen erfordern mehr Flexibilität bei der Datenerfassung und -auswertung als Shopify von Haus aus bietet.
  5. Inventarverwaltung: Wie die meisten E-Commerce-Plattformen ist auch Shopify in der Lage, die Lagerbestände pro Stock Keeping Unit (SKU) zu verfolgen, was ein wichtiger erster Schritt ist, um präzise Lagerbestände zu gewährleisten und Überverkäufe zu vermeiden. Sobald jedoch komplexere Anforderungen ins Spiel kommen – etwa die Verwaltung mehrerer Lagerstandorte oder hybrider Lagerhäuser – stößt Shopify schnell an seine Grenzen.
  6. Buchhaltung und Finanzkontrolle: Shopify ist keine Finanzbuchhaltungssoftware und versucht auch nicht, eine solche zu sein. Das Ergebnis einer reinen Buchhaltungsintegration ist oft eine schlechte Datenqualität und damit ein Mangel an Genauigkeit und Berichterstattung, was Ihre Entscheidungsfindung erschwert.

Hier kommen Erweiterungen und Integrationen von Drittanbietern ins Spiel. Durch den Einsatz spezialisierter Tools können Händler maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die weit über das Standardangebot von Shopify hinausgehen. Schauen wir uns an, wie Composable Commerce helfen kann...

Composable Commerce: Die Zukunft des skalierbaren E-Commerce

Der Begriff „Composable Commerce“ bezeichnet einen Ansatz, bei dem einzelne Komponenten eines E-Commerce-Systems unabhängig voneinander ausgewählt und kombiniert werden können.

Der Vorteil dieses Konzepts? Maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch den Einsatz von Best-of-Breed-Microservices (idealerweise basierend auf den MACH-Prinzipien).

Actindo-MACH

Composable Commerce bietet die Möglichkeit, eine modulare Architektur zu schaffen, in die Händler nur die Lösungen und Dienste integrieren, die sie wirklich benötigen. Ein Ökosystem von Best-of-Breed-Lösungen, die dynamisch erweitert und skaliert werden können, statt einer monolithischen Struktur eines einzigen Anbieters.

4 Vorteile von Composable Commerce für Shopify Plus-Händler

  1. Individuelle Anpassung: Händler können gezielt verschiedene Services für spezifische Anwendungsfälle integrieren, ohne das gesamte System zu überlasten.
  2. Schnelle Skalierbarkeit: Bei steigendem Bedarf lassen sich zusätzliche Module oder Dienste reibungslos einbinden, ohne das bestehende System zu beeinträchtigen.
  3. Optimierte Leistung: Durch den gezielten Einsatz spezialisierter Tools können Engpässe in Prozessen vermieden und die Leistung verbessert werden.
  4. Flexible Integrationen: Mit APIs und Headless-Lösungen können verschiedene Front-End- und Back-End-Komponenten problemlos miteinander kommunizieren und nahtlos zusammenarbeiten.

Ein typisches Beispiel ist die Integration von spezialisierten Zahlungs-, Logistik- oder Customer Experience-Lösungen, die bestimmte Aufgaben besser erfüllen als die nativen Shopify-Tools.

Hinzufügen der verteilten Auftragsverwaltung (DOM) zu Shopify Plus

Distributed Order Management (DOM) bezieht sich auf die Koordination und Verwaltung von Bestellungen über mehrere Lager-, Vertriebs- und Verkaufsstandorte hinweg. Für Shopify-Händler, die in mehreren Ländern oder Regionen tätig sind oder eine Multi-Channel-Strategie verfolgen, ist DOM unerlässlich.

Ein DOM-System ermöglicht die flexible Verwaltung von Bestellungen über verschiedene Standorte hinweg, sodass Lieferzeiten und Logistikkosten optimiert werden können. Für Shopify-Händler bedeutet dies, dass sie nicht länger allein auf die integrierten Auftragsverwaltungsfunktionen angewiesen sind, sondern eine leistungsstarke Lösung nutzen können, die alle Standorte und Logistikprozesse umfassend abdeckt.

cd8b46ad-c450-4d5d-9f8c-3e7eaed5bfdf

4 Hauptvorteile eines DOM-Systems

  1. Optimierte Bestandsverwaltung: DOM bietet einen zentralen Überblick über die Lagerbestände und optimiert automatisch, von wo aus eine Bestellung versandt werden soll, um die Kosten zu minimieren und die Lieferzeiten zu verkürzen.
  2. Verbessertes Kundenerlebnis: Genauere und schnellere Lieferungen erhöhen die Kundenzufriedenheit und Kundentreue.
  3. Geringere Kosten: Automatisierte Entscheidungen über den besten Versandort und die beste Versandroute helfen, die Kosten zu minimieren.
  4. Skalierbarkeit: Wenn die Komplexität des Geschäftsmodells zunimmt und neue Standorte hinzukommen, passt sich das System an, ohne dass umfangreiche Anpassungen erforderlich sind.

In einem von Shopify betriebenen Einzelhandelsstack kann ein DOM-System über APIs oder spezialisierte Partnerlösungen integriert werden, die reibungslos mit dem bestehenden Setup harmonieren.

Integration von Shopify Plus mit Composable Commerce und DOM

Für Unternehmen im Enterprise-Segment bietet die Kombination von Shopify Plus, Composable Commerce und DOM die Grundlage für eine hoch skalierbare und anpassbare E-Commerce-Plattform.

Zu den bewährten Verfahren gehören:

  1. Strategische Planung der Systemarchitektur: Vor allem für große Unternehmen ist es wichtig, die gesamte Commerce-Landschaft sorgfältig zu planen. Shopify Plus als Basisplattform, ergänzt durch Composable Commerce und DOM, ermöglicht es, eine flexible und belastbare Infrastruktur zu schaffen.
  2. Modulare Implementierung: Der modulare Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre E-Commerce-Landschaft gezielt zu erweitern, ohne die Stabilität des gesamten Systems zu gefährden.
  3. API-Verwaltung und -Integration: Eine solide API-Strategie ist entscheidend, um verschiedene Systeme und Komponenten effizient zu verbinden. Shopify Plus bietet erweiterte API-Funktionen, die eine nahtlose Integration ermöglichen.
  4. Globale Rollouts und Verwaltung mehrerer Filialen: Die Verwaltung mehrerer Filialen ist vor allem für international tätige Unternehmen entscheidend. Mit Shopify Plus können Unternehmen problemlos mehrere Läden in verschiedenen Märkten betreiben und dabei zentrale Kontrollen und Prozesse beibehalten.

Große Marken nutzen Shopify Plus und Composable Commerce

Viele erfolgreiche Marken und Händler nutzen bereits Shopify Plus in Kombination mit Composable Commerce und DOM, um ihre globalen Geschäftsprozesse zu optimieren.

Unternehmen wie Kylie Cosmetics, Gymshark und Heinz haben gezeigt, wie diese Lösungen sowohl das Kundenerlebnis verbessern als auch ihre Backend-Prozesse rationalisieren:

Kylie Cosmetics uses Shopify Plus

Kylie Cosmetics ist eine US-Marke, die 2014 von der Influencerin Kylie Jenner gegründet wurde. Der frühe Erfolg mit Produkten wie den „Kylie Lip Kits“, hochkarätigen Kollaborationen und viel Influencer-Marketing verhalf dem Unternehmen zu einer Bewertung von 1,2 Milliarden Dollar. Kylie Cosmetics basiert auf Shopify Plus und nutzt verschiedene zusammensetzbare Technologien, darunter die Suchtechnologie von Algolia, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.

Gymshark uses Shopify Plus

Gymshark ist eine britische Marke für Fitnessbekleidung. Nach dem Black Friday im Jahr 2015 wechselte das Unternehmen von Adobe Magento zu Shopify Plus und erwirtschaftet nun mit 14 internationalen Websites einen Jahresumsatz von über 700 Millionen Dollar. Ihr Commerce Stack kombiniert Shopify Plus mit verschiedenen MACH-zertifizierten Technologien, darunter Content Management von Contentful und Suchtechnologien von Algolia.

Heinz to Home uses Shopify Plus

Heinz, die weltweit beliebteste Marke für Tomatenketchup, muss nicht vorgestellt werden. Während der Covid-Krise hat das Unternehmen Berichten zufolge in nur einer Woche mit Shopify Plus eine Direct-to-Consumer-Website in Großbritannien gestartet, die einen Lieferservice bis nach Hause und gebündelte Produktabonnements anbietet.

Erste Schritte mit Actindo

Actindo lässt sich hervorragend mit Shopify Plus kombinieren, um eine Omnichannel-Bestellung, Bestandsverwaltung und Buchhaltung zu ermöglichen.

Sobald eine Bestellung in Shopify aufgegeben wird, lädt unsere Integration alle Details in Actindo herunter und leitet sie automatisch über Ihre Workflows an das entsprechende Lager oder Fulfillment Center weiter, informiert das angeschlossene CRM über die Aktivität und erstellt die Buchungssätze und Berichte in der Finanzbuchhaltung.

anbindungen

Die Kombination von Shopify Plus und Actindo bietet E-Commerce-Unternehmen auf Unternehmensebene die perfekte Grundlage, um in einem hart umkämpften Markt zu bestehen und langfristig zu wachsen.

Mit diesen Technologien können Unternehmen ihre Systeme flexibel skalieren, hochkomplexe Prozesse abbilden und das Kundenerlebnis auf eine ganz neue Ebene heben.

Zu den namhaften Unternehmen, die Actindo bereits einsetzen, gehören Nintendo of Europe, Mustang Jeans, Kapten & Son und viele mehr. Entdecken Sie unsere Success Stories.

Wenn Sie Ihre Shopify-Einrichtung optimieren möchten, lohnt es sich, die Möglichkeiten von Shopify Plus in Kombination mit einer Commerce Operations Platform zu prüfen. Zusammen bilden sie eine leistungsstarke, anpassungsfähige und zukunftssichere Lösung für Ihr Wachstum und Ihren Erfolg im digitalen Handel.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Composable Commerce

Composable Commerce Guide 2024

Composable Commerce ist der nächste Schritt im E-Commerce: Erfahren Sie in unserem Blog Beitrag, was hinter dem neuen, modularen Ansatz steckt.

Entdecken Sie Unsere Fähigkeiten

Connected Commerce Operations: Kanäle vereinen,
Order Management orchestrieren & Kunden begeistern.

Plattform Übersicht