Skip to content
Home / Blog / Die 16 beliebtesten...
Unified Commerce

Die 16 beliebtesten Online-Marktplätze in den VAE und Dubai in 2024

Die Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und die Metropole Dubai erleben einen rasanten Aufwärtstrend im E-Commerce-Sektor und Online-Marktplätzen. Mit einer sich wandelnden Verbrauchermentalität hin zu mehr Onlinekäufen und den weltweit am stärksten vernetzten Konsumenten entwickelt sich die Region schnell zu einem Hotspot für den Online-Handel. In diesem Kontext gewinnen digitale Marktplätze und Nischenmarktplätze immer mehr an Bedeutung. 

In diesem Beitrag finden Sie Details zu den zehn besten Online-Marktplätzen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Händlern, Herstellern und Marken dabei helfen, ihre Produkte auf Marktplätzen ihrer jeweiligen Nische zu listen. 

Trends im E-Commerce der VAE und Dubai

Obwohl insbesondere Dubai immer noch stark vom traditionellen Offline-Handel geprägt ist, hat der E-Commerce-Markt in den VAE in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation erlebt. Diese wird vor allem von der Nachfrage nach Onlineeinkäufen durch eine junge, technikaffine Bevölkerung angetrieben. 

Die Relevanz des elektronischen Handels war in den VAE noch nie so offensichtlich wie jetzt. Die jüngsten Statistiken veranschaulichen diesen Wandel: 

Der E-Commerce-Markt in den VAE verzeichnet dank mehrerer Faktoren ein rasantes Wachstum:

  1. Zunehmende Smartphone-Nutzung, Internetdurchdringung und Fortschritte bei den Technologien für den Online-Einkauf.
  2. Hohe Nutzerdurchdringung: Die Nutzerdurchdringung im E-Commerce-Markt wird voraussichtlich im Jahr 2025 49,6 % erreichen und bis 2029 voraussichtlich auf 58,0 % steigen. Dies deutet auf eine zunehmende Akzeptanz des Online-Shoppings in der Bevölkerung der VAE hin.
  3. Quick Commerce (Q-Commerce): Die Nachfrage nach Quick Commerce, bei dem der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Waren liegt, steigt in den VAE. Dieser Trend wird durch die dichte Besiedlung und den schnelllebigen Lebensstil in der Region angetrieben.
  4. Grenzüberschreitender E-Commerce: Der ausländische E-Commerce gewinnt an Bedeutung, da Kunden in den VAE zunehmend bei internationalen Anbietern einkaufen. Es wird erwartet, dass dieser Trend bis 2025 einen erheblichen Teil des E-Commerce-Umsatzes ausmachen wird.
  5. Technologische Innovationen: Die Integration von künstlicher Intelligenz, Augmented Reality und anderen technologischen Fortschritten verbessert das Online-Einkaufserlebnis und macht es für Verbraucher bequemer und individueller.

Diese Entwicklungen deuten auf eine klare und positive Dynamik im Online-Einzelhandel in den VAE und Dubai hin. Der globale Wettbewerb und technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz werden diese Entwicklung auch in Zukunft unterstützen. In unserem ausführlichen Leitfaden erklären wir, wie große Sprachmodelle den E-Commerce beeinflussen werden.

Digitale Marktplätze spielen eine Schlüsselrolle in diesem digitalen Aufschwung. Sie bieten sowohl lokalen als auch internationalen Einzelhändlern und Marken die Möglichkeit, einen größeren Kundenstamm zu erschließen und ihre Produkte effektiv zu vermarkten.


Diese Entwicklungen deuten auf eine deutliche und positive Dynamik des Online-Handels in den VAE und Dubai hin. Globaler Wettbewerb und technologische Innovationen, wie die künstliche Intelligenz, werden diese Entwicklung auch in Zukunft unterstützen. Wie Large Language Models den E-Commerce beeinflussen werden, erläutern wir in unserem detaillierten Leitfaden. 

Digitale Marktplätze nehmen bei diesem digitalen Aufschwung eine Schlüsselposition ein. Sie eröffnen sowohl lokalen als auch internationalen Einzelhändlern und Marken die Chance, eine größere Kundenbasis zu erschließen und ihre Produkte effektiv zu vermarkten. 

Unterschied horizontale und vertikale Marktplätze 

Horizontale Marktplätze zeichnen sich durch ihr breites Produktangebot aus verschiedenen Kategorien aus. Zu den bekanntesten Beispielen zählen Amazon.ae und Noon.com, die ein vielfältiges Sortiment von Elektronikartikeln, Bekleidung bis hin zu Lebensmitteln bereithalten. 

Parallel zu den großen Marktplätzen entstehen immer mehr vertikale Nischenmarktplätze, die sich auf bestimmte Produktsegmente oder Kundengruppen spezialisieren. Diese bieten spezialisierten Händlern die Chance, gezielt auf Kundenwünsche einzugehen und sich in einem dicht besiedelten Markt zu differenzieren. Ein prägnantes Beispiel dafür ist Mumzworld.com, ein Marktplatz, der sich auf Produkte für Mütter und ihre Babys fokussiert.

>> Lesen Sie hier, wie Sie erfolgreich auf Nischenmarktplätzen verkaufen <<

Meistverkaufte Produkte in den VAE 

Der E-Commerce-Markt der VAE ist vielfältig, wobei mehrere Produktkategorien bei Online-Käufern immer beliebter werden:

  1. Mode und Bekleidung: Kleidung und Schuhe bleiben die beliebtesten Kategorien für Online-Einkäufe, wobei ein erheblicher Teil der Verbraucher es vorzieht, diese Artikel online zu kaufen.
  2. Elektronik: Elektronikartikel sind weiterhin sehr gefragt, was auf den Bedarf für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch zurückzuführen ist. Diese Kategorie umfasst eine breite Palette von Produkten wie Smartphones, Laptops und Haushaltsgeräte.
  3. Schönheitspflege und Kosmetik: Schönheitsprodukte sind sehr gefragt, insbesondere bei Frauen, die sich auch im heißen Klima der VAE cool und stilvoll kleiden möchten.
  4. Haus und Möbel: Die Kategorie „Haus und Möbel“ gewinnt an Bedeutung, wobei das Interesse an maßgeschneiderten und intelligenten Heimprodukten zunimmt.
  5. Gesundheit und Wellness: Der Fokus auf einen gesünderen Lebensstil hat zu einer steigenden Nachfrage nach Fitnessgeräten, Nahrungsergänzungsmitteln und Wellnessprodukten geführt.

16 Top Online-Marktplätze in den VAE

Abhängig von Ihrem Produktangebot und der anvisierten Zielgruppe finden Sie im Folgenden die zehn beliebtesten VAE-Online-Marktplätze. 

1. SharafDg.com

uae-marketplaces-sharaf

Quelle:www.SharafDg.com

Sharaf DG, ursprünglich als Elektronik-Einzelhändler bekannt, hat sich mit SharafDg.com zu einem umfassenden VAE-Online-Marktplatz entwickelt. Die Plattform bietet eine breite Palette von Elektronikprodukten sowie Haushaltswaren, Mode und mehr. Mit seinem Engagement für Qualität und Kundenservice hat sich SharafDg.com als einer der führenden Elektronik-Marktplätze in den VAE positioniert. 

2. Temu

Temu UAE homepage

Temu hat sich im Dezember 2024 zur zweitmeistbesuchten Marktplatz-Website in den Vereinigten Arabischen Emiraten entwickelt und zeigt damit seine wachsende Beliebtheit und Bedeutung in der Region.

3. Facebook Marketplace Dubai

uae-marketplaces-facebook
Quelle: www.facebook.ae

Von Möbeln über Elektronik bis hin zu Immobilien: Facebook Marketplace hat sich als beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwaren in Dubai und der lokalen Gemeinschaft etabliert. 

4. DubaiStore

DubaiStore homepage screenshot

DubaiStore wurde von Digital Economy Solutions ins Leben gerufen und unterstützt lokale Unternehmen und KMU, indem es eine Plattform bietet, auf der sie ihre Produkte online präsentieren und verkaufen können, ohne dass sie über eine eigene E-Commerce-Infrastruktur verfügen müssen.

5. Amazon.ae

uae-marketplaces-amazon
Quelle: www.amazon.ae

Amazon.ae ist die VAE-Version des globalen Marktplatzes Amazon. Es bietet eine breite Palette von Produkten aus verschiedenen Kategorien und hat sich durch seinen nahtlosen Kundenservice und schnelle Lieferoptionen einen Namen gemacht. Für Händler bietet Amazon.ae die Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum in den gesamten VAE vorzustellen. 

6. Namshi

Namshi homepage screenshot

Namshi wurde 2011 gegründet und ist ein führender Online-Marktplatz für Mode und Beauty in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an und bedient die wachsende Nachfrage nach Mode und Bekleidung in der Region.

7. Noon.com

uae-marketplaces-noon

Quelle: www.noon.com

Noon ist ein prominenter Online-Marktplatz in den VAE und bietet eine Vielzahl von Produkten aus verschiedenen Kategorien. Mit einem großen Kundenstamm und Tausenden von Verkäufern auf seiner Plattform hat sich Noon als vertrauenswürdige E-Commerce-Plattform in der Region etabliert. Es ist bekannt für seine schnellen Lieferzeiten und exklusiven Angebote. 

8. Sela

Sela homepage

Sela ist ein einzigartiger Marktplatz, der Kryptowährungen akzeptiert und damit der erste seiner Art in der MENA-Region ist. Er bietet eine große Auswahl an Markenprodukten und hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Plattform für hochwertige Einkäufe in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Ägypten zu werden.

9. Dubaistore.com

uae-marketplaces-dubai-store
Quelle: www.dubaistore.com

Dubaistore.com ist eine Initiative der Dubai Economy und zielt darauf ab, kleinen und mittleren Unternehmen eine Plattform zu bieten, um ihre Produkte online zu verkaufen. Es bietet eine breite Palette von Produkten und garantiert die Echtheit der auf seiner Plattform verkauften Artikel. Mit einer starken Betonung der Unterstützung lokaler Unternehmen hat sich Dubaistore.com als bevorzugte Plattform für viele Einzelhändler in den VAE etabliert. 

10. Fibayt

Fibayt homepage screenshot

Fibayt ist ein Online-Marktplatz, der sich auf maßgeschneiderte Möbel und Innenarchitektur spezialisiert hat. Er integriert Augmented-Reality-Technologie (AR) und 360-Grad-Ansichten, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die begrenzten Anpassungsmöglichkeiten auf dem Möbelmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate zu erweitern.

11. Mumzworld.com

uae-marketplaces-mumzworld

Quelle: www.mumzworld.com

Mumzworld.com hat sich als führender Marktplatz für Produkte rund um Mütter und Babys in den VAE und im Nahen Osten etabliert. Von Babykleidung über Spielzeug bis zu Pflegeprodukten bietet Mumzworld eine umfassende Auswahl, die speziell auf die Bedürfnisse von Müttern und ihren Kindern zugeschnitten ist.
 

12. LetsTango.com 

uae-marketplaces-lets-tango

Quelle: www.letstango.com

Der E-Commerce-Marktplatz LetsTango.com bietet eine breite Palette von Produkten, von Elektronik bis hin zu Modeartikeln.

Mit einer Vielzahl von Zahlungsmethoden und einem engagierten Kundenservice hat sich LetsTango als vertrauenswürdige E-Commerce-Plattform in den VAE etabliert.
 

13. Carrefouruae.com

uae-marketplaces-carrefour

Quelle: www.carrefouruae.com

Carrefour, eine weltbekannte Einzelhandelskette, schafft mit Carrefouruae.com ein umfangreicher Online-Marktplatz in den VAE. Mit einem Sortiment von über 500.000 Artikeln aus dem Lebensmittel- und Non-Food-Bereich hat sich Carrefouruae als einer der Spitzenreiter unter den Online-Supermärkten der Region etabliert.
 

Sind Sie im Food & Beverage-Sektor aktiv und streben eine Optimierung Ihrer Omnichannel-Strategien und Fulfillment-Prozesse an? Unsere Food & Beverage Checklist: Omnichannel-Vertrieb & Fulfillment liefert Ihnen die ideale Basis, um Ihren Fulfillment-Prozess und die Kundenbindung zu verbessern. 

14. Dragonmart.ae

uae-marketplaces-dragonmart

Quelle: www.dragonmart.ae

Dragonmart.ae ist die Online-Version des berühmten Dragon Mart Outlet in Dubai. Es bietet eine breite Palette von Lifestyle-Produkten, darunter Haushaltswaren, Mode und Elektronik. Die Plattform ist besonders bei Schnäppchenjägern beliebt und bietet oft Produkte zu günstigeren Preisen als andere Marktplätze. 

15. Luluwebstore.com

uae-marketplaces-lulu

Quelle: www.luluwebstore.com

Luluwebstore.com ist der Online-Arm der bekannten Lulu-Hypermarkt-Kette. Die Plattform bietet eine breite Palette von Produkten, von Lebensmitteln über Elektronik bis hin zu Haushaltswaren. Mit regelmäßigen Angeboten und Rabatten hat sich Luluwebstore als beliebte Wahl für Online-Shopper in den VAE etabliert. 

16. Groupon.ae

uae-marketplaces-groupon

Quelle: www.groupon.ae

Groupon.ae ist bekannt für seine täglichen Deals und Angebote in den VAE. Von Restaurant-Gutscheinen über Spa-Behandlungen bis hin zu Reiseangeboten bietet Groupon den Verbrauchern die Möglichkeit, Dienstleistungen und Erlebnisse zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises zu genießen.
 

Erfolg auf allen Marktplätzen mit Composable Commerce

Die E-Commerce-Landschaft in den VAE ist vielfältig und wettbewerbsintensiv. Mit einer hohen Durchdringungsrate an Social Media und Smartphones gehören die Konsumenten hier zu den weltweit am besten vernetzten. Nahtlose Einkaufserlebnisse über verschiedene Touchpoints und Verkaufskanäle wie Amazon, Instagram, TikTok und Co. sind entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg des Online-Auftritts in den UAE.  

Dabei muss das Einkaufserlebnis vor allem schnell und flexibel sein und ist stark von Echtzeitdaten über diverse Kanäle hinweg abhängig. Eine moderne Composable-Commerce-Strategie ist unerlässlich, um mit den sich ständig ändernden Erwartungen der Verbraucher Schritt zu halten.  

>> Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Digital Operations Platform für den E-Commerce <<

Actindo Core1 für optimale Handelsprozesse

Actindo Core1 ist eine leistungsstarke Plattform, die speziell für die Anforderungen des modernen Omnichannel-Handels entwickelt wurde. Als weltweit flexibelste und MACH-zertifizierte Digital Operations Platform (DOP) ermöglicht Actindo Core1 Händlern und Marken in den VAE, sich an die Dynamik des Marktes anzupassen und schnell zu skalieren.

Das Omnichannel-Modul und die Prozessorchestration von Actindo Core1 rationalisieren komplexe Abläufe und sparen wertvolle Ressourcen. Sie können anpassbare Workflows für komplexe Omnichannel-Bestellungen erstellen und Handelsprozesse vereinheitlichen, verwalten und automatisieren. 

Durch das integrierte DataHub mit EDI-Funktion werden alle Betriebsdaten in Echtzeit und an einem zentralen Ort gebündelt. Es ermöglicht die Anbindung jeder Drittanbieter-Software an Core1, sei es E-Commerce-Anwednungen wie die ChannelAdvisor-Integration von Actindo, POS-Systeme, CRM, 3PL oder andere Plattformen.

Alle zuvor getrennten Daten kommunizieren nahtlos miteinander und stehen Ihrem Team transparent zur Verfügung. Actindo gewährleistet die Konsistenz, Aktualität und Verfügbarkeit der Daten überall dort, wo sie benötigt werden. Verbesserungspotenziale lassen sich schnell identifizieren und somit datenbasierte Entscheidungen treffen.  

Case Study Actindo Kapten & Son 

In einer erfolgreichen Partnerschaft mit Actindo gelang es der bekannten Lifestyle-Marke Kapten & Son, nahtlose Omnichannel-Erlebnisse umzusetzen sowie die ehrgeizigen Wachstumsziele zu erreichen.

Mit Core1 kann die Lifestyle-Marke alle Verkaufskanäle orchestrieren und die Datenströme werden an einem zentralen Ort konsolidiert. Durch die Zusammenarbeit mit Actindo optimierte Kapten & Son seine Geschäftsabläufe und kann das Auftragsvolumen während Hochphasen um bis zu 1000 Prozent steigern. 

>> Lassen Sie sich von der Kapten & Son Case Study inspirieren <<

Fazit

Die VAE bieten immense Möglichkeiten im E-Commerce. Mit der richtigen Plattform und den richtigen Tools können Einzelhändler, Hersteller und Marken in dieser Region florieren. Actindo bietet die Technologie und Expertise, die Händler benötigen, um in den VAE erfolgreich zu sein. 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Entdecken Sie Unsere Fähigkeiten

Connected Commerce Operations: Kanäle vereinen,
Order Management orchestrieren & Kunden begeistern.

Plattform Übersicht