GREYHOUND: 'Kunden erwarten heute 24/7 Support auf allen Kanälen'
Nichts ist so beständig wie der Wandel – dies gilt auch für das dynamische Umfeld des E-Commerce....
Fooody4u zeigt, dass sich der Handel für jede Branche lohnt. Gemeinsam mit Actindo und unseren Partnern best IT und Shopware bringt das Tochterunternehmen des Traditionsherstellers Coppenrath Feingebäck in nur zehn Wochen den typischen Kiosk von nebenan ins Netz.
Als E-Commerce-Ableger des Traditionsherstellers Coppenrath Feingebäck ebnet das Tochterunternehmen Fooody4u GmbH den Weg in den modernen digitalen Handel.
Im Jahr 1825 gegründet, zählt Coppenrath Feingebäck heute zu den Qualitätsmarken im Keksregal und produziert für über 60 Länder weltweit. Das Unternehmen beschäftigt etwa 300 Mitarbeiter und liefert täglich bis zu 120 Tonnen Backwaren aus, darunter zahlreiche traditionelle Produkte sowie innovative Keks-Kreationen. Seit 1995 wird das Familienunternehmen in sechster Generation von Andreas Coppenrath geführt.
Der Grundgedanke des neuen Webshops: Ein Online-Kiosk für Süßwaren, Genusswaren und Getränke. Ziel war es dabei die Produkte von Coppenrath Feingebäck und der Confiserie Mellinia innerhalb eines hochwertigen Markenumfeldes zu platzieren. Die Infrastruktur sollte technisch voll belastbar sein und in die vorhandene Warenwirtschaftsstruktur von Coppenrath eingebunden werden.
Fooody4u ging als Start-up-Projekt ins Rennen, sodass keinerlei Basis für den E-Commerce vorhanden war. Es musste ein hochwertiger Shop erstellt werden, Payment-Anbieter mussten angebunden werden und es war ein leistungsstarkes PIM notwendig, um Nährwerte und Unverträglichkeiten einarbeiten zu können und damit auch gesetzliche Regelungen zu erfüllen. Der Verkauf von pfandpflichtigen Getränken machte zudem die Integration des Pfandsystems nötig. Die einzelnen Bestandteile der Infrastruktur sollten in das ERP integriert und so zu einem leistungsfähigen Ökosystem kombiniert werden.
Unterstützt wurde das Unternehmen in seinem E-Commerce-Vorhaben von der Full Service Digitalagentur best IT, die das gesamte Projekt begleitet hat. Als Commerce Technologie wurde Shopware 6 gewählt. Benötigt wurde auch die Anbindung verschiedener externer Systeme, wie Payment-Anbieter und Marktplätze. Dem Produktdatenmanagement kam durch die speziellen rechtlichen Regelungen zur Angabe von Nährwerten, Inhaltsstoffen und Allergenen eine besondere Bedeutung zu. Zentrale Anforderung bei diesem Projekt war es, die Prozesse zu vernetzen und alle Subsysteme erfolgreich anzubinden. Actindo fungiert dabei als Kernlösung der Infrastruktur: Die Actindo Core1 Plattform übernimmt zum einen wichtige ERP-Aufgaben sowie das Produktdatenmanagement und stellt zum anderen die reibungslose Integration von Webshop und sämtlichen Fremdsystemen sicher.
Das Projekt umfasste:
Getreu dem Coppenrath-Motto „Ehr‘ das Alte, wag‘ das Neue“ kann das traditionsreiche Unternehmen so erfolgreich in den Digital Commerce einsteigen und die modernste Art des Handels für sich nutzen.
Vom „Go“ bis zum „Go-Live“ dauerte es nur zehn Wochen bis das gesamte Projekt umgesetzt wurde. Die effiziente Herangehensweise des Projektteams hat sich gelohnt: Durch die tiefgreifende Beratung und kompetente Konfiguration durch die Agentur best IT, das moderne Shopsystem Shopware und die vollumfängliche Digital Operations Platform von Actindo profitiert Coppenrath bei seinem Online-Kiosk Fooody4u von einer komplett funktionalen und zukunftssicheren E-Commerce-Umgebung. Nächste Schritte sind bereits in Planung, um den Shop Schritt für Schritt mit weiteren Features und Produkten auszubauen, weitere Marktplätze anzubinden und die Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
Nichts ist so beständig wie der Wandel – dies gilt auch für das dynamische Umfeld des E-Commerce....
Im heutigen E-Commerce sind überzeugende und nahtlose Einkaufserlebnisse der Dreh- und Angelpunkt...
Möchten Sie wissen, wie Marken und Einzelhändler ihre Kunden durch nahtlose und begeisternde...