Large Language Models im E-Commerce: Vorteile für den Omnichannel
Large Language Models werden als KI-Lösungen im E-Commerce häufig diskutiert. Die Integration...
Das Handelsblatt fasst in einem aktuellen Artikel die Herausforderungen von ERP Projekten zusammen. In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt müssen Unternehmen ständig auf Veränderungen reagieren und Prozesse anpassen. Die Einführung eines neuen ERP-Systems kann jedoch eine große Herausforderung darstellen, wie im Fall von einigen Beispielen deutlich wird. Actindo bietet mit dem MACH und Composable Commerce Ansatz eine moderne und flexible Alternative, um bei der digitalen Transformation der ERP Systeme zu unterstützen.
Marken und Händler stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse an die Anforderungen des digitalen Zeitalters anzupassen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Flexibilität der ERP-Systeme. Allerdings zeigen Erfahrungen aus der Vergangenheit, dass solche Projekte oft mit hohen Kosten, Verzögerungen und unerwarteten Problemen verbunden sind.
Nichts mehr verpassen – abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter:
Actindo bietet mit dem MACH (Microservices, API-First, Cloud-Native und Headless) und Composable Commerce Ansatz eine innovative Alternative zu herkömmlichen ERP-Projekten. Dieser Ansatz ermöglicht es, Systeme modular aufzubauen und in kleineren, besser handhabbaren Schritten einzuführen. Unternehmen können so ihre IT-Systeme agiler gestalten und flexibler auf Veränderungen im Markt reagieren.
>> Erfahren Sie mehr über die Vorteile der MACH-Prinzipien in unserem ausführlichen Guide <<
Der MACH und Composable Commerce Ansatz von Actindo bietet Händlern und Markenherstellern eine zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen ERP-Projekten. Durch die modulare und flexible Gestaltung können Unternehmen ihre IT-Systeme agil halten und sich effektiver an die Anforderungen des digitalen Zeitalters anpassen. Die Vorteile des Ansatzes liegen in der Flexibilität, Skalierbarkeit, schnelleren Time-to-Market, einfacheren Integration und individuellen Kundenansprache, die Unternehmen bei der erfolgreichen digitalen Transformation unterstützen.
Large Language Models werden als KI-Lösungen im E-Commerce häufig diskutiert. Die Integration...
Es ist nicht einfach, sich als Händler in der heutigen wettbewerbsintensiven E-Commerce-Landschaft...
Mit jedem Tag wächst die Datenmenge, die von Verkaufskanälen und Geschäftsabteilungen erzeugt...